Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das SKUZ und die Kulturgruppen.

    Wie kann ich einen Antrag auf Förderung stellen?

    Anträge müssen über die Delegierten der Kulturgruppen gestellt werden. Diese sind gewählte Vertreter mit einem Sitz im Programmausschuss.
    Anträge von Gruppen ohne Delegierten können zu den Öffentlichen Sitzungen des Programmausschusses gebracht werden. Eine Anmeldung zur Aufnahme in die Tagesordnung und eine Kopie des Antrags sollten bis 3 Tage vor Sitzung an die Geschäftsführung des SKuZ übermittelt werden. Die Termine der nächsten Sitzung werden unter der Rubrik Programmausschuss veröffentlicht.

    Anträge müssen den Bewilligungsrichtlinien entsprechen.

    Es wird außerdem empfohlen, bei komplizierteren oder höhersummigen Anträgen selbst zur entsprechenden Sitzung zu erscheinen, da bei Rückfragen, Unstimmigkeiten o.ä. der Antrag vertagt wird.

    Wie kann ich den Festsaal mieten?

    Wenn du den Festsaal mieten willst, solltest du zuerst den Kalender prüfen. 

    Sind deine Termine noch frei, kannst du eine Anfrage an info@skuz-kit.de schicken. 

    Wichtig: Termine einzutragen kann einige Tage dauern, da oft Rückfragen gestellt und Kollisionen abgeklärt werden müssen. Ein Termin kann also schon von einer anderen Gruppe angefragt sein, obwohl er im Kalender noch frei ist. Termine sind ausdrücklich erst mit unserer Bestätigung gebucht und nicht mit Eingang der Mail bei uns! Wir bitten hier um Verständnis.

    Für eine reibungslose Anfrage benötigen wir mindestens folgende Informationen:

    • Veranstalter
    • Veranstaltungsname
    • Veranstaltungsart (Bspw. Probe, Aufführung, Seminar, Tagung, etc)
    • Kategorie (Kulturgruppe, Hochschulgruppe, Fachschaft, Extern)
    • Datum und Uhrzeit (+ Auf-/Abbau)
    • gewünschte Räume (Festsaal, Vielmettersaal, Probebühne)
    • benötigte Technik (Beamer, Leinwand, Mikrofon, Soundanlage)

    Es gilt: Je detailierter die Anfrage, desto weniger Rückfragen, desto schneller der Eintrag.

    Bei Bedarf steht eine kleine Küche und ein Bad für Festsaal und Probebühne zur Verfügung (Raumanschluss).
    Der Vielmettersaal enthält eine Bar mit Eisfach.